Alles über inklusive Internetauftritte beim LWL
Das Inklusive LWL-Internet geht an vielen Stellen deutlich über gesetztliche Vorgaben hinaus. Menschen mit Behinderungen wurden eng in die Entwicklung einbezogen. Durch zahlreiche und wiederholte Nutzertests konnten viele kreative Lösungen gefunden werden, die Auftritte für alle Menschen besser nutzbar machen. Durch den inklusiven Webseiten-Baukasten können Inernetseiten mit einzelnen Modulen mit "eingebauter Inklusion" einfach gestaltet werden.
Infos für LWL-Redakteurinnen und Redakteure
Hier finden Sie alle Informationen zum Einstieg ins Inklusive Internet: Von den Vorbereitungen und Hintergründen bis zur Anwendung des Modulbaukastens.

Schritte zur Vorbereitung
Ein großer Teil der Arbeit findet vor dem Aufbau des Internetauftritts statt: Zielgruppen definieren, Inhalte festlegen und Interessen abfragen.
Das Handbuch „Schritte zur Vorbereitung auf das Inklusive LWL-Internet" bietet dazu Arbeitshilfen und Tipps.
